

Carlo Wagner (links), Johannes Klein (rechts)
BrillenWeltweit: Brillen spenden – Sehen schenken
Eine Aktion unter der Trägerschaft des Deutschen Katholischen Blindenwerks e.V.
Die internationale Messe für Optik & Design
25.01. – 27.01.2019 | München
Freitag, Samstag und Sonntag präsentiert sich Brillen Weltweit auf der opti in München:
Halle C4 Stand 129
2018 waren 28.500 Fachbesucher auf der augenoptischen Fachmesse.
„opti CHARITY
Auf der opti 2019 präsentieren wir vier tolle Charity-Projekte für Brillenfans und Menschenfreunde!“
Freitag, 11. Januar 2019
| Rhein-Zeitung Mayen
Projekt von Jobcenter und Best gGmbH tut seit zehn Jahren Gutes – Aufbereitung in Mayen
„Rhein-Zeitung Mayen: Alte Brillen sorgen weltweit für Durchblick“ weiterlesen
Neumünster, 09. Januar 2019
Zweieinhalb Wochen sammelte das Finanzamt für den guten Zweck – und wurde von der Resonanz selbst überrascht. „Über 4000 Brillen für die Welt“ weiterlesen
Neumünster, 07. Januar 2019
Die Neumünsteraner gaben sich im Finanzamt die Klinke in die Hand für eine Spendenaktion: Es ging darum, ausgediente Brillen für bedürftige Menschen in aller Welt zu sammeln. „Das Ergebnis hat uns absolut überrascht“, sagte die Amtsvorsteherin Sonja Straßburg: Mehr als 4000 Brillen kamen zusammen. „Bürger kamen gern zum Finanzamt“ weiterlesen
Mittwoch 12. Dezember 2018 | Koblenzer Oberbürgermeister David Langner informiert sich bei einem Besuch in der Moselweißer Str. 36 über das einzigartiges Projekt des Jobcenter Koblenz mit dem Firma Best gGmbH Boppard. „Koblenzer OB David Langner zu Besuch“ weiterlesen
Am 11. Oktober 2018 zum „Welttag des Sehens“ hat Bischof Dr. Ackermann in Trier seine Brillen an BrillenWeltweit übergeben. Mit der Übergabe seiner Brillen setzte er ein öffentliche Zeichen seiner Anerkennung des Projektes BrillenWeltweit in Koblenz. „Bischof Dr. Ackermann übergibt seine Brillen“ weiterlesen
Kreiszeitung Syke · Freitag, 31. August 2018 · von Ute Schiermeyer
Optiker Schmidt sammelt ausrangierte Sehhilfen für weltweite Initiative
Bassum Mehr als 40 Millionen Menschen in Deutschland tragen eine Brille. Wenn eine neue Brille fällig wird, weil sich die Sehstärke oder die Mode geändert hat, landet die alte oft in einer Schublade oder auf dem Müll. Dabei können alte, nicht mehr benötigte Brillen in anderen Teilen der Welt Menschen eine große Hilfe sein. Damit die ausrangierten Sehhilfen Bedürftigen zugeführt werden können, stellte Optiker Thomas Schmidt vor seinem Geschäft „Blickpunkt Augenoptik“ in Bassum nun eine Sammelbox für gebrauchte Brillen auf. „Kreiszeitung Syke: Neues Leben dank alter Brille“ weiterlesen
Kreiszeitung Syke · August 2018 · von Heiner Büntemeyer
Joba-Gruppe installiert Sammelstellen im ganzen Nordkreis
Syke Menschen, die auf eine Brille angewiesen sind, wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig eine Sehhilfe ist, um den Alltag zu bewältigen. Gegenwärtig tragen in Deutschland mehr als 40 Millionen Menschen eine Brille; jährlich werden hier rund 600.000 neue Brillen verkauft. Über den Verbleib der Altbrillen gibt es keine Statistiken. Dabei könnten diese für andere Menschen noch sehr wertvoll, für einige sogar lebensnotwendig sein. „Kreiszeitung Syke · Alte Brillen: Rein in die Box!“ weiterlesen