Nur drei Prozent aller gebrauchten Brillen werden in Deutschland aufgearbeitet und wiederverwendet. 97 Prozent landen somit in der Mülltonne. Dabei können diese Brillen – entsprechend aufbereitet – noch gute Dienste als Sehhilfe für Bedürftige leisten. Innungsaugenoptiker können alte Brillen sammeln und sie einem guten Zweck zuführen.
Seit den 70er Jahren sammelt Brillen Weltweit nicht mehr benötigte Brillen und versendet diese an mehrere Hilfsprojekte weltweit. Mit rund 1.0500.000 gebrauchten Brillen, die 2019 in über 1.600 Sammelstellen angenommen wurden, ist dies Europas größtes Projekt dieser Art. Träger von Brillen Weltweit ist das Katholische Blindenwerk e.V., das mit dem höchsten deutschen Spendensiegel DZI ausgezeichnet wurde und somit absolute Seriosität garantiert.
>>> Artikel als PDF
oder auf der >>> Website ZVA

April/Mai 2020 | Doppelfenster Herz Jesu Zehlendorf / Theresia Guhl, Ulrich Zabel
Freitag, 27. März 2020
| Rhein-Zeitung Koblenz
19. Februar 2020
| Optikernetz.de
Samstag, 22. Februar 2020
| Die Glocke am Wochenende
Februar/März 2020 | Doppelfenster Herz Jesu Zehlendorf / Ulrich Zabel

Die internationale Messe für Optik & Design
27. August 2019 | Schleidener Wochenspiegel | MN