BrillenWeltweit: „Drei Gute Taten“ mit der Brillenspende

Deutsche OptikerzeitungUnter dem Motto „Drei Gute Taten“ sind neue Flyer und Poster bei BrillenWeltweit erhältlich.

08.05.2020 Die in Koblenz ansässige Organisation „Brillen Weltweit“ hat neue Infomaterialien für aktive Brillensammler zur Verfügung gestellt. Unter dem Motto „Drei Gute Taten“ sind die Flyer und Poster erhältlich. Die Augenoptiker können so ihre soziale Kompetenz und die Solidarität der Sehhilfebedürftigen in der dritten Welt hervorheben.

>>> Artikel als PDF
oder auf der >>> Website der Deutschen Optikerzeitung

Alte Brille spenden – weshalb, wie und wo?

Schweizer Optiker
Zeit für eine neue Brille – doch wohin mit der alten?

Zum Wegwerfen sind intakte Sehhilfen einfach zu schade. Alte Brillen zu spenden ist eine sinnvolle Sache, denn dadurch erhalten Menschen eine Sehhilfe, die sich sonst keine eigene Brille leisten könnten. Wer seinen Geldbeutel selbst gern etwas auffüllen möchte, kann seine gebrauchte Sehhilfe natürlich auch verkaufen, auf Flohmärkten oder im Internet. Alte Brillen entsorgen muss man eigentlich nur, wenn diese grössere Schäden aufweisen.

>>> Artikel als PDF
oder auf der >>> Website der Schweizer Optiker

Brillen spenden – Sehen schenken

Ihre InnungsaugenoptikerZeit für eine neue Brille? Die alte kann bei teilnehmenden Innungsaugenoptikern in der Sammelbox von BrillenWeltweit abgegeben werden und kommt so einem guten Zweck zugute.

Nur drei Prozent aller gebrauchten Brillen werden in Deutschland aufgearbeitet und wiederverwendet. 97 Prozent landen somit in der Mülltonne. Dabei könnten diese Brillen – entsprechend aufbereitet – noch gute Dienste als Sehhilfe für Bedürftige leisten.

>>> Artikel als PDF
oder auf der >>> Website der Innungsaugenoptiker

BrillenWeltweit – Neue Infomaterialien – Drei Gute Taten

Optikernetz.deDie ersten Augenoptiker stehen in den Startlöchern für neue Werbeaktionen. Rechtzeitig hierzu haben wir neue Infomaterialien entwickelt.

04.05.2020 Unter dem Motto „Drei Gute Taten“ stellen wir neue Infomaterialien für aktive Brillensammlerinnen und -sammler zur Verfügung. Alle Flyer und Poster können jetzt auch individuell mit Firmenlogo oder Foto verändert werden.

>>> Artikel als PDF
oder auf der >>> Website von Optikernetz.de

ZVA unterstützt BrillenWeltweit

Zentralverband der Augenoptiker und OptometristenNur drei Prozent aller gebrauchten Brillen werden in Deutschland aufgearbeitet und wiederverwendet. 97 Prozent landen somit in der Mülltonne. Dabei können diese Brillen – entsprechend aufbereitet – noch gute Dienste als Sehhilfe für Bedürftige leisten. Innungsaugenoptiker können alte Brillen sammeln und sie einem guten Zweck zuführen.

Seit den 70er Jahren sammelt Brillen Weltweit nicht mehr benötigte Brillen und versendet diese an mehrere Hilfsprojekte weltweit. Mit rund 1.0500.000 gebrauchten Brillen, die 2019 in über 1.600 Sammelstellen angenommen wurden, ist dies Europas größtes Projekt dieser Art. Träger von Brillen Weltweit ist das Katholische Blindenwerk e.V., das mit dem höchsten deutschen Spendensiegel DZI ausgezeichnet wurde und somit absolute Seriosität garantiert.

>>> Artikel als PDF
oder auf der >>> Website ZVA

Doppelfenster Herz Jesu Zehlendorf Nr. 110

April/Mai 2020 · Doppelfenster Herz Jesu ZehlendorfApril/Mai 2020 | Doppelfenster Herz Jesu Zehlendorf / Theresia Guhl, Ulrich Zabel

Brillen gespendet – Sehen geschenkt!

Die im Februar in unserer Gemeinde durchgeführte Brillen-Sammelaktion für „Brillen Weltweit“, dem katholischen Blindenwerk, war wieder ein voller Erfolg! 330 Brillen sowie 42 einzelne Brillengläser können wir nach Koblenz zur Zentralstelle schicken. Herzlichen Dank allen, die diese Sammlung unterstützt haben! Zur Erinnerung: Bei der letzten Brillen-Sammlung im Sommer 2016 kamen fast 400 Brillen zusammen.

Sie bekommen demnächst eine neue Brille, möchten Ihre alte loswerden und nicht bis zur nächsten Aktion warten?

In Zehlendorf arbeiten inzwischen verschiedene Optiker mit „Brillen Weltweit“ zusammen und haben in ihren Geschäften Sammelboxen aufgestellt.

>>> Artikel als PDF

Rhein-Zeitung Koblenz: AWO Moselweiß übergibt Brillenspenden

Rhein-Zeitung Koblenz: AWO Moselweiß übergibt BrillenspendenFreitag, 27. März 2020
 | Rhein-Zeitung Koblenz

Moselweiß Die Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Moselweiß, Anne-Leonie Balmes, und ihre Stellvertreterin Melanie Ragge-Müller übergaben der Organisation „Brillen weltweit“ in Koblenz eine Box mit ausgedienten Sehhilfen, die zuvor in einer Sammelaktion des Ortsvereins von den Bürgern gespendet wurden. „Rhein-Zeitung Koblenz: AWO Moselweiß übergibt Brillenspenden“ weiterlesen

Die Glocke: Brillen für Bedürftige

Die Glocke am Wochenende · Samstag, 22. Februar 2020 · Brillen für BedürftigeSamstag, 22. Februar 2020
 | Die Glocke am Wochenende

Wer schon länger eine Brille trägt, kennt das: Im Lauf der Jahre sammeln sich immer mehr Gestelle an, die unter anderem wegen veränderter Stärke abgelegt wurden. Für den Müll sind sie zu schade, auch, weil sie einmal viel Geld gekostet haben. Wie man mit den Sehhilfen Gutes tun kann, zeigt die KAB St. Pius aus Wiedenbrück seit einiger Zeit.

„Die Glocke: Brillen für Bedürftige“ weiterlesen