These articles are available only in German.
Hamburger Abendblatt · BAG sammelt Brillen
Hamburger Abendblatt · HARBURG STADT & LAND | Sonnabend/Sonntag 25./26. Juli 2020
HARBURG · Wenn alte Brillen aussortiert werden, landen viele davon im Müll. Ab sofort nimmt die Behinderten AG Harburg alte Brillen im Empfang und schickt sie an die Organisation „Brillen Weltweit“. Dort werden sie aufgearbeitet und an bedürftige Menschen in den Entwicklungsländern weitergegeben.
Abgabe in der BAG, montags, 11 bis 13 Uhr, oder per Post an Behinderten Arbeitsgemeinschaft Harburg e.V., Seeveplatz 1, 21073 Hamburg
Der neue Ruf: „Brillen weltweit“
Der neue Ruf · Harburg · Nr. 30 · Samstag, 25. Juli 2020
(pm) Harburg. Die BAG Harburg am Seeveplatz (Matktkauf-Center) nimmt wieder Brillen entgegen und leitet sie an „Brillen weltweit“ weiter, damit sie aufgearbeitet und an bedürftige Menschen in den Entwicklungsländern gegeben werden können. Brillenabgabe: montags von 11-13 Uhr oder per Post an Behinderten Arbeitsgemeinschaft, Postfach 902337, 21057 Hamburg.
Franken-Pfalz-Kurier: Brillen spenden – Sehen schenken
Franken-Pfalz-Kurier | August 2020
„Selbstverständlich beteiligen auch wir uns sehr gerne bei der Brillen-Spenden-Aktion“ so Frau A. Kurzendorfer, „denn zum Wegwerfen sind intakte Sehhilfen einfach zu schade.
Alte Brillen zu spenden ist eine sinnvolle Sache, denn dadurch erhalten Menschen eine Sehhilfe, die sich sonst keine eigene Brille leisten könnten“.
Frau Kurzendorfer und ihr Team freuen sich natürlich, wenn zahlreiche Kunden sowie Bürger/innen mit ihrer Spende dazu beitragen, dass sich die Brillen-Sammel-Box, die im Ladengeschäft steht, gut füllt und sagen auf diesem Wege herzlichen Dank für`s Mitmachen.
General-Anzeiger: Viele gute Taten durch getragene Brillen
„Die Anzeige war ein voller Erfolg. Auf keine andere Anzeige haben wir eine solche Resonanz erhalten. Es haben sich so viele bei uns erkundigt, Brillen gebracht und sich an der Aktion erfreut.“
Augenoptikermeister Frank von Dobschinski setzt sich mit Hilfe seiner Kunden seit mehr als 25 Jahren für Projekte in der Dritten Welt ein. Durch zahlreiche Brillenspenden konnte Frank von Dobschinski – Ihr Optiker bereits die Aktion BrillenWeltweit unterstützen.
„Die Kunden geben ihre getragenen Brillen bei uns ab“, erläutert Frank von Dobschinski die übliche Vorgehensweise. „Wir machen die Gläser sauber, richten die Gestelle und notieren die Stärken der Brille. Dann senden wir sie regelmäßig gebündelt an BrillenWeltweit.“
>>> Artikel als PDF oder >>> auf der Website des General-Anzeigers.
Eppelheimer Nachrichten: Mehr Lebensqualität für Menschen in Drittweltländern
Eppelheimer Nachrichten | Ausgabe 28 | 10. Juli 2020
Im Rathaus gibt es jetzt eine Brillensammelbox / Ausgediente Brillen werden aufbereitet und an Bedürftige weitergegeben
(sg) Familie Guckland hat die Wochen des Corona-Lockdowns gut genutzt und zu Hause „mal so richtig ausgemistet“, wie es Familienvater Marcel Guckland formulierte. „Wir haben dabei gemerkt, dass wir viele Brillen in unseren Schubladen haben, die nicht mehr gebraucht werden“, erklärte der stellvertretende Vorsitzende der SPD Eppelheim. …
>>> Artikel als PDF oder >>> zur Website der Eppelheimer Nachrichten.